Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Seite zu bieten. Mit weiterer Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen über Cookies
Veranstaltungsnummer: | 2997-06.10.2021-Stuttgart |
![]() |
|
Veranstaltungsname: | Die PZR von heute |
Beschreibung: | Möglichkeiten einer aerosolreduzierten ZahnreinigungDie aerosolreduzierte Zahnreinigung misst sich nicht nur an den Präventionsergebnissen, sondern auch an den durchgeführten Infektionsmaßnahmen vor, während und nach der Behandlung. Covid-19 hat uns einmal mehr die Infektionsgefahren, die durch Aerosole übertragen werden, aufgezeigt. Grund genug, jeden Arbeitsschritt in Frage zu stellen und diesbezüglich zu optimieren. Denn die Zukunft zeigt sich aerosolminimierend! Die Patienten und das Praxisteam müssen vor den Infektionsgefahren geschützt werden, damit sie die Vorteile der Präventionsmaßnahmen im vollen Umfang genießen können. Am Beispiel einer PZR werden alle Arbeitsschritte im Hinblick auf die Aerosolbildung beleuchtet. Von der Ergonomie über den Einsatz einzelner Gerätschaften (Ultraschall/Pulverstrahl/Polierer) wird alles auf den Prüfstand gesetzt und Möglichkeiten (Hilfsmittel/Tipps) für ein „sicheres“ Praktizieren vorgestellt. Dies alles und vieles mehr stellt Ihnen die praktizierende DH Vesna Braun vor. Kursschwerpunkte
Kleine Arbeitsgruppen von max. 12 Personen gewährleisten ein intensives Umsetzen der zuvor vorgestellten Theorie. |
Termin: | 06.10.2021 |
Termindetails: | Mittwoch, 6. Oktober 2021, 14.00-18.00 Uhr |
Mitzubringen sind: |
|
Fortbildungspunkte: | 5 |
Teilnahmegebühr: | 129,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. p. P., inkl. Arbeitsmaterial, Seminarunterlagen und Imbiss |
Ort: | NWD Europaplatz 12 70565 Stuttgart |
Referent: | Frau Vesna Braun Praxistrainerin und Dentalhygienikerin, Praxis & More® |
Ansprechpartner: | Herr Hans-Joachim Sartor Veranstaltungsorganisation Telefon: 0711 / 98977 - 120 Telefax: 0711 / 98977 - 222 E-Mail: hans-joachim.sartor@nwd.de |
Kategorie: | Prophylaxe |
Zielgruppen: | Zahnärzte (w/m/d) Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) Prophylaxeassistenten (w/m/d) |
Anmeldung & Information: | Seminarinformation mit Faxanmeldung |
![]() |