Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Seite zu bieten. Mit weiterer Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen über Cookies
Veranstaltungsnummer: | 2634-21.04.2021-Mannheim |
![]() |
|
Veranstaltungsname: | Wurzelkanäle sicher, einfach und schnell aufbereiten |
Beschreibung: | Hands-on-KursIm Fokus stehen dabei das effiziente und sichere RECIPROC® Konzept und die integrierte, elektrische Längenbestimmung. Unabhängig von Ihrer bisherigen Vorgehensweise optimieren Sie Ihr Behandlungskonzept. Durch eine bewährte klinische Methode, die höchsten Qualitätsanforderungen entspricht, wird der Wurzelkanal mit nur einem Instrument effizient und sicher aufbereitet.Die elektrische Längenmessung ist heute ein wichtiger und zuverlässiger Schritt für eine erfolgreiche Endobehandlung. Jedoch ist eine Einarbeitungszeit, um die nötige Routine zu erlangen, unerlässlich. In diesem Kurs wenden Sie die elektrische Längenmessung unter klinikähnlichen Bedingungen am Castillo-Model mit extrahierten Zähnen an. Dies erleichtert Ihnen die Anwendung in der täglichen Praxis. RECIPROC® ist ein neues Konzept der Wurzelkanalaufbereitung. Durch eine innovative Antriebstechnik und eine neue klinische Vorgehensweise werden Wurzelkanäle in reziproker Feilenbewegung mit nur einem Instrument sehr einfach, sicher und schnell aufbereitet. In den meisten Fällen kann auf eine Handinstrumentierung verzichtet werden. Selbst bei schwierigen Anatomien sind so vorhersagbare Ergebnisse möglich. Im Kurs werden Sie mit der zweiten reziproken Feilengeneration von VDW, mit RECIPROC® blue, arbeiten. Die erhöhte Flexibilität und große Ermüdungsresistenz dieser Feile tragen dazu bei, Ihre Behandlungen noch sicherer zu machen. GUTTAFUSION for RECIPROC® blue Ein System für die warme und dreidimensionale Obturation, das schnell und einfach anwendbar und zudem perfekt auf die Formgebung der RECIPROC® blue Instrumente abgestimmt ist. Aufgrund der ausgiebigen, praxisnahen Übungen können Sie das Erlernte sofort in die Praxis umsetzen. Überzeugen Sie sich davon, wie so viel Einfachheit möglich ist! Kursschwerpunkte
|
Termin: | 21.04.2021 |
Termindetails: | Mittwoch, 21. April 2021, 14.00-17.00 Uhr |
Mitzubringen sind: | Extrahierte, trepanierte Zähne (Pulpakammerdach vollständig entfernt). Wir empfehlen, die Zähne in Kochsalzlösung oder Wasser zu lagern |
Fortbildungspunkte: | 4 |
Teilnahmegebühr: | 105,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. pro Person, inkl. Arbeitsmaterial und Imbiss |
Ort: | NWD Mallaustr. 61 68219 Mannheim |
Referent: | Frau Kim Richstein Endodontiefachberaterin, VDW |
Ansprechpartner: | Frau Sandra Rauscher Veranstaltungsorganisation Telefon: 06321/3940-31 Telefax: 06321/3940-91 E-Mail: sandra.rauscher@nwd.de |
Kategorie: | Endodontie |
Zielgruppen: | Zahnärzte (w/m/d) |
Anmeldung & Information: | Seminarinformation mit Faxanmeldung |
![]() |