Veranstaltungsnummer: |
2997-30.06.2021-Leipzig
|
|

|
Veranstaltungsname: |
Präventionskonzept für Patienten mit interdisziplinärem Risiko
|
Beschreibung: |
Entwicklung einer risikominimierten Behandlungsstrategie
Wie können Zahnärzte (w/m/d) unter veränderten Bedingungen der Ansteckungsgefahr mit Mikroorganismen eine risikominimierte Behandlungsstrategie entwickeln?
Kursschwerpunkte
- Individuelle Anamnese
- Individuelles Infektionsrisiko der Mundhöhle
- Proaktiver Präventionskreislauf
- Minimalinvasive Behandlungstechniken / Minimierung Aerosol
- Individualisierte antivirale / antibakterielle Wirkstofftherapie
- Risikogruppen
- Begleiterkrankungen
- Wirkstoffe aus der Natur (Probiotika, Q10, Vitamine, Mundantiseptika)
- Erhaltung des biologischen Gleichgewichtes der Mundhöhle
- Fazit
- Diskussion
|
Termin: | 30.06.2021
|
Termindetails: |
Mittwoch, 30. Juni 2021, 14.00-18.00 Uhr
|
Mitzubringen sind: |
|
Fortbildungspunkte: |
5
|
Teilnahmegebühr: |
129,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. p. P., inkl. Arbeitsmaterial, Seminarunterlagen und Imbiss
|
Ort: | NWD Prager Str. 15 04103 Leipzig
|
Referent: |
Frau Sabine Hiemer Prophylaxe Coach
|
Ansprechpartner: |
Frau Silke Nehring Veranstaltungsorganisation Telefon: 0341 / 70214 - 14 Telefax: 0341 / 70214 - 22 E-Mail: silke.nehring@nwd.de
|
Kategorie: |
Prophylaxe
|
Zielgruppen: |
Zahnärzte (w/m/d) Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) Prophylaxeassistenten (w/m/d)
|
Anmeldung & Information: |
Seminarinformation mit Faxanmeldung |
|
|
|  |