Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Seite zu bieten. Mit weiterer Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen über Cookies
Veranstaltungsnummer: | 2247-11.11.2021-Saarbrücken |
![]() |
|
Veranstaltungsname: | Praxisbegehung: Gerücht oder Realität? |
Beschreibung: | Sicherheit durch intensive VorbereitungPraxisbegehungen nehmen im gesamten Bundesgebiet immer mehr zu. Speziell die für die Aufbereitung von Medizinprodukten zuständigen Behörden schauen immer kritischer auf Zahnarztpraxen. Auch lokale Gesundheitsämter beginnen mit den Begehungen der Zahnarztpraxen. Wie Sie sich auf eine mögliche Begehung vorbereiten und welche Dokumente Sie dringend benötigen, vermittelt dieses Seminar anschaulich anhand von Beispielen und realen Begehungsberichten. Darüber hinaus lernen Sie Aspekte des Arbeitsschutzes sowie der anderen flankierenden Gesetze kennen, die für Begehungen ebenfalls eine Rolle spielen. Kursschwerpunkte
|
Termin: | 11.11.2021 |
Termindetails: | Donnerstag, 11. November 2021, 13.00-17.00 Uhr |
Fortbildungspunkte: | 5 |
Teilnahmegebühr: | 119,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. für die erste Person und 99,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. für jede weitere Person einer Praxis, inkl. begleitende Schulungsunterlagen und Imbiss |
Ort: | NWD Hartmanns Au 8 66119 Saarbrücken |
Referent: | Frau Julia Keßling Fachberaterin Hygienemanagement, NWD |
Ansprechpartner: | Frau Sandra Rauscher Veranstaltungsorganisation Telefon: 06321/3940-31 Telefax: 06321/3940-91 E-Mail: sandra.rauscher@nwd.de |
Kategorie: | Praxishygiene |
Zielgruppen: | Zahnärzte (w/m/d) Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) |
Anmeldung & Information: | Seminarinformation mit Faxanmeldung |
![]() |